Mathematik Visualisierung [MA2210]
Dynamische Geometrie [MA9908]
(Sommersemester 2022)

Organisatorisches

Gruppe 1 (MA2210): Montag 14:15 – 15:45
                                  Raum 03.04.011, Boltzmannstraße 3 (Garching)

Gruppe 2: (MA9908): Donnerstag 13:15 – 14:45 ggf. länger

                                   Raum 117, EDU, Marsstraße

Terminhinweis:
Feiertagsbedingt entfallen die Termine am 06.06. (Pfingstmontag), am 26.05. (Christi Himmelfahrt) und am 16.06. (Fronleichnam).

Verantwortlich

Dr. Hermann Vogel

Dr. Carsten Lange

Aktuelles

Wir werden in diesem Kurs hauptsächlich das Programm GeoGebra verwenden.

Installieren Sie bitte auf Ihrem Rechner die aktuelle Version von "GeoGebra Classic 5" (falls auf ihrem Rechner möglich) oder "GeoGebra Classic 6". Die Software kann beispielsweise von der Homepage www.geogebra.org kostenlos heruntergeladen und installiert werden.

Sämtliche Unterlagen zu den einzelnen Terminen erhalten Sie gezippt über diese Homepage. Laden Sie diese bitte jeweils vor dem Praktikumstermin herunter und drucken Sie die Handouts zum Mitlesen aus.

Für Interessierte werden Zusatz-Materialien, z.B. Figuren mit dem Programm Cinderella bereitgestellt, das Sie von der Homepage www.cinderella.de kostenlos downloaden können.

Für den erfolgreichen Abschluss der Veranstaltung ist die regelmäßige Teilnahme und die Erstellung einer Präsentation eines mathematischen Sachverhalts Ende des Semesters erforderlich, die Sie in einer mündlichen Online-Prüfung erklären können müssen.

Unterlagen

 Termin       ThemaGeoGebra-UnterlagenZusatz-MaterialienInteraktive Figuren
Mo 25.04.EinführungstreffenUnterschiede von GeoGebra 5.0 und GeoGebra 6.0  
Mo 02.05.
Do 05.05.
Einführung und Elementargeometrie1-Elementargeometrie
1-groß

1-Zusatz

 

Hoehenschnittpunkt
Mo 09.05.
Do 12.05.
Eigene Werkzeuge/Makros

2-Eigene Werkzeuge

2-groß

2-ZusatzStrahlensatz
Mo 16.05.
Do 19.05.
Satzgruppe des Pythagoras
und Kegelschnitte

3-Pythagoras-Kegelschnitte

3-groß

3-ZusatzKegelschnitt
Mo 23.05.
Do 02.06.

Folgen, Listen, Formeln und Scripte

Gruppe 2 bis 15:45 Uhr

4-Script-Folgen

4-groß

Sonderzeichen bei GeoGebra 6.0

 4-Zusatz

4-Zusatz-Physik-Musik

Bisektion

Fibonacci-Folge

Mo 30.05.
Do 09.06.

Analysis-Differentiation

Gruppe 2 bis 15:45 Uhr

5-Analysis-Differentiation

5-groß

 

Flächengleich

Newtonfolge

Mo 13.06.Analysis-Integration

6-Analysis-Integration

6-groß

6-Fourier-Reihen

Schwerpunkt

DGL

Mo 20.06.
Do 23.06.

Lineare Algebra

(Präsentations-)Fragestunde

siehe Unterlagen zu 6. Eigenvektoren
Mo 27.06.
Do 30.06.
Raumgeometrie

7-Raumgeometrie

7-groß

 

3D-Komponenten

3D-Kegelvolumen

Mo 04.07.
Do 07.07.
GeoGebra-CAS

8-GeoGebra-CAS

8-groß

 CAS-Skisprungschanze
Mo 11.07.
Do 14.07.
Stochastik

9-Stochastik

9-groß

 

Würfeln

BezierKurve

Median

Mo 18.07.
Do 21.07.
Mehrdimensionale Analysis

10-Mehrdim-Analysis

2-3D-Extrema-CAS

10-groß

 

Stetigkeit

StationäreStellen

Mo 25.07.
Do 28.07.
Kurz-Präsentationen
in der Gruppe
   
     

Figur dargestellt mit GeoGebra 6.0