Geometrie und Topologie
Die Geometrie als klassische mathematische Disziplin spielt eine immer wichtigere Rolle, denn in unserer Zeit sind Computer-Visualisierungen und große Mengen oft hochdimensionaler Daten allgegenwärtig. Dabei steht sie in einem Spannungsfeld: Einerseits ist die Geometrie eine streng formale logische Wissenschaft, andererseits kann und will sie viele Konzepte in visueller Form vermitteln.
Das Spektrum unserer Forschungsgruppen umfasst weite Gebiete geometrischer Forschung aus der reinen sowie der angewandten Mathematik.
Geometrie und Visualisierung
Die Forschungsgruppe von Prof. Jürgen Richter-Gebert befasst sich mit der computergestützten Visualisierung mathematischer Strukturen. Die Themen reichten hierbei von mathematischen Grundlagen über die Implementierung von Autorensytemen bis hin zur Erstellung konkreter Visualisierungsinhalte. Zur Gruppe
Computer gestützte Topologie
Die Arbeitsgruppe um Prof. Ulrich Bauer forscht an der rechnerischen Analyse topologischer Strukturen in realen Daten.
Zur Gruppe
Diskrete Differentialgeometrie
Die Forschungsgruppe Prof. Tim Hoffmann beschäftigt sich mit der struktur-erhaltenden Diskretisierung kontinuierlicher Phänomene in der Differentialgeometrie.
Zur Gruppe